Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher

IfBG- Institut für Bildung und Gutachten GmbH

Geschäftsführung: (Dipl.-Päd.) Linda Herrmann  
Wormser Str. 15 
67577 Alsheim  

E-Mail: info@ifbg-gmbh.de oder info@deutscher-sicherheitsdienst.com

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist der oben genannte Anbieter.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Zweck der Datenverarbeitung: 
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und die Systemsicherheit zu verbessern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
  • die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

6. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

7. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Hinweis: Beim ersten Besuch der Website muss ein Cookie-Banner mit Einwilligungs-Option angezeigt werden (Consent-Management).

8. Webanalyse / Drittanbieter

Wenn du Tools wie Google Analytics, Google Maps, YouTube, o.ä. einsetzt, müssen diese einzeln aufgeführt und erläutert werden, inkl. der Rechtsgrundlage, ggf. mit Hinweis auf die USA-Datenübertragung und Einwilligung per Cookie-Consent.

(Dieser Punkt ist individuell anzupassen.)

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.